Petrus Venerabĭlis — (»Peter der Ehrwürdige«), Theolog und Asket des Mittelalters, geb. 1092 oder 1094 wahrscheinlich aus dem Geschlechte der Herren von Montboissier in der Auvergne, gest. 1155, stellte als Abt von Cluny (seit 1122) die herabgekommene Klosterzucht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
BRUISIUS Petrus — vide Petrus. Item Bruys Petrus … Hofmann J. Lexicon universale
Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… … Pierer's Universal-Lexikon
Second Council of the Lateran — Ecumenical council council name=Second Council of the Lateran council date=1139 accepted by=Roman Catholicism previous=First Council of the Lateran next=Third Council of the Lateran convoked by=Pope Innocent II presided by=Pope Innocent II… … Wikipedia
Nicolas Bourbon (1574-1644) — Pour les articles homonymes, voir Nicolas Bourbon. Nicolas Bourbon, dit parfois « le jeune » pour le distinguer de son grand oncle Nicolas Bourbon « l ancien », né à Vendeuvre sur Barse en 1574 et mort à Paris le 6 août 1644, est un… … Wikipédia en Français
Nicolas bourbon (1574-1644) — Pour les articles homonymes, voir Nicolas Bourbon. Nicolas Bourbon, dit parfois « le jeune » pour le distinguer de son grand oncle Nicolas Bourbon « l ancien », né à Vendeuvre sur Barse en 1574 et mort à Paris le 6 août 1644, est un… … Wikipédia en Français
Heinrich von Lausanne — war im beginnenden 12. Jahrhundert ein häretischer Wanderprediger, den die historische Forschung des 18. Jahrhunderts fälschlicherweise mit Lausanne in Verbindung brachte. Heinrich ist erstmals im Jahr 1116 als Prediger in der Diözese Le Mans… … Deutsch Wikipedia
Gallicanische Kirche — Gallicanische Kirche, Name der Katholischen Kirche in Frankreich, zur Bezeichnung ihrer früheren Gründung u. ihrer eigenthümlichen Rechte. I. Von der ältesten Zeit an bis zu Ludwig XIV. Die Gründung christlicher Gemeinden in Gallien ging… … Pierer's Universal-Lexikon
Heinrich [1] — Heinrich (nord. Erich, lat. Henricus, fr. Henri, engl. Henry, Harry, span. Enrique): I. Kaiser u. Könige: A) Von Deutschland. 1) H. I., der Finkler od. Vogler, Vogelsteller (nach einer Sage, daß ihn die Überbringer der Botschaft von seiner… … Pierer's Universal-Lexikon
Petrobrusian — /pe troh brooh zheuhn, sheuhn/, n. a member of a 12th century sect in S France that rejected the Mass, infant baptism, prayers for the dead, sacerdotalism, the veneration of the cross, and the building of churches. [1550 60; < ML petrobrusianus,… … Universalium